+ Bischof Ulrich
caritas christi urget nos

Die Sakramente

 
In Anlehnung an die Tradition der alten Kirche verkünden wir sieben von Gott geschaffene Sakramente als Gnadenwege für die Errettung der Menschheit:

Taufe, Eucharistie, Versöhnung, Konfirmation, heilige Befehle,
Ehe und Krankensalbung.


In Bezug auf das Sakrament der Ehe beschreibt die Apostolisch Katholische Kirche dieses Geheimnis als die sakramentale Vereinigung zweier Menschen, die sich unabhängig von Geschlecht oder Geschlechtsidentität bevorzugt lieben. Durch die Heiligung des Paares als Familie bieten Ehepartner ein gegenseitiges Zeugnis, spirituelle Gemeinschaft und materielle Unterstützung. Von der durch das Zeugnis der Kirche vor Gott geheiligten Vereinigung wird erwartet, dass sie die Früchte des Lebens trägt, einschließlich - aber nicht beschränkt auf - die Erziehung von Kindern durch biologische Zeugung oder durch Adoption.


In Bezug auf die heiligen Befehle gibt das ACC zu, dass Gott in seiner absoluten Souveränität frei ist, jemanden zu seinem ordinierten Dienst zu rufen. Daher ist es keiner ordnungsgemäß gesinnten Person, die ihre Eignung für das Amt bewiesen hat, untersagt, einen der drei traditionellen Grade des christlichen Priestertums (Diakonat, Presbyterat und Episkopat) zu ordinieren, die ausschließlich auf ihrer Rasse, Geschlechtsidentität, sexuellen Orientierung oder Zustand des Lebens.